“Töltött Paprika” ist der Klassiker unter den ungarischen Gerichten. Wir kochen dieses Gericht schon seit Jahren und wir lieben es Alle. Passende Weine dazu findest du in meinem Shop

Rezept
- 300 g Reis
- 1 kg Hackfleisch (gemischt oder rein Rind)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- 4 Paprikaschoten
- 4 EL Mehl
- 200 g Tomatenmark
- 300 g passierte Tomaten
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zuerst kocht man den Reis ab und nimmt, wenn er halbgar ist, ungefähr 1/3 davon raus und stellt es zur Seite. In eine große Schüssel kommt jetzt das Hackfleisch Gemisch : Hackfleisch, Eier, Salz, Pfeffer und gepresste Knoblauchzehen gut durcharbeiten und dann den zur Seite gestellten Reis dazugeben. Gut würzen! Die Paprikaschoten waschen, an der Stilseite aufschneiden und vom Samenstand befreien. Jetzt befüllt man die Schoten mit der Masse, vom Rest der übrig bleibt formt man Klößchen. In einem großen Topf das Öl erhitzen, das Mehl darin hell anbräunen und mit gut einem Liter Wasser ablöschen und glatt rühren. Tomatenmark und passierte Tomaten zufügen und bei Bedarf nochmal mit Wasser auffüllen. Mit Salz und Zucker abschmecken und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Dann die gefüllten Paprikaschoten und die Fleischklößchen hineingeben und bei schwacher Hitze gar werden lassen.
Wir reichen dazu Reis, die Kinder lieben seit neuestem aber auch Reisnudeln zu den gefüllten Paprika Ich wünsche einen guten Appetit :-), Caro
Wusstest du…
… dass Paprikapulver das Hauptgewürz der ungarischen Küche ist?
…dass Paprika sehr gesund ist? Sie enthalten mit durchschnittlich 128 mg pro 100 g Frucht relativ viel Vitamin C.