Die leckeren frittierten Hefebrote mit Knoblauchcreme kommen ursprünglich aus Ungarn und sind auch bei uns ein beliebter Snack. Einen passenden Wein dazu gibt´s im Shop.
Rezept
- 200 g geriebenen Käse (Gouda)
- 400 g saure Sahne
- 400 g Schmand
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- 750 g Weizenmehl
- 1,5 Würfel Hefe
- 2 TL Salz
- 300 ml Wasser
- 150 ml Milch
- 2 TL Zucker
- Fett zum frittieren
Für die Knoblauchcreme verrührt man die saure Sahne und den Schmand in einer Schüssel und presst 2 Knoblauchzehen hinein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank 2 Stunden durchziehen lassen.
Für den Lángos Teig erwärmt man das Wasser mit der Milch und 2 TL Zucker und bröckelt anschließend die Hefe dazu. Alles gut vermischen, damit sich die Hefe auflöst und 2 TL Salz dazugeben. Mehl in eine Schüssel geben und mit der Hefe-Wasser-Milch kräftig zu einem Teig kneten. Wenn der Teig glatt und fest ist, die Schüssel mit einem Tuch abdecken und für ca. 30-40 min an einem warmen Ort gehen lassen.
Wir backen die Lángos in der Fritteuse. Dazu heizen wir sie auf 200°C hoch. Vom Teig kleine Kugeln mit ca. 70 g formen. Die Bällchen anschließend mit beiden Händen zu flachen Fladen ziehen, der Rand sollte dabei etwas dicker bleiben. Die Fladen in das heiße Öl geben und jede Seite gold-braun frittieren. Die Fladen auf einem Küchentuch abtropfen lassen, mit der Knoblauchcreme bestreichen, Käse darüber streuen und etwas Paprikapulver darüber geben. Am besten schmecken die Lángos wenn sie heiß serviert werden.
Tipp: den Ofen bei 120°C Umluft vorheizen und die fertig frittierten Lángos warmstellen, bis alle rausgebacken sind. Dann steht dem gemeinsamen Essen nichts im Weg.
Die Lángos schmecken auch mit Apfelmus und Zimt-Zucker richtig lecker!!!
Guten Appetit :-), Caro