Hier ein paar Tipps zum lagern Eurer Weine, geschlossen oder geöffnet
Soll ich meinen Wein stehend oder liegend lagern ?

- Weine mit Schraubverschluss können stehend gelagert werden
- Weine, die mit Naturkorken verschlossen sind, sollten unbedingt liegend gelagert werden, um das Austrocknen des Korkens zu vermeiden
Wo soll ich meinen Wein lagern ?
Am besten in einem komplett unter der Erde liegenden Keller. Hier finden sich in der Regel optimale Bedingungen für die Lagerung von Wein. Aber auch in einem normalen Wohnraum oder einer Vorratskammer lässt sich Wein lagern. Man sollte ihn nur vor Wärmequellen fernhalten und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
Bei welcher Temperatur soll ich meinen Wein lagern ?
Die perfekte Lagertemperatur beträgt zwischen 10°-15° Grad
Wie hoch darf die Luftfeuchtigkeit sein ?
Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 50-80 %.
feuchter: am Korken könnte sich Schimmel bilden und das Etikett zerstört werden
trockener: könnte den Korken austrocknen und für das Eindringen von zu viel Sauerstoff sorgen (der Wein oxidiert dann)
Lagerung von offenen Weinen
- Schaumwein: 1-3 Tage mit einem Sektverschluss im Kühlschrank
- Weißwein: 3-5 Tage verkorkt im Kühlschrank
- Roséwein: 5-7 Tage verkorkt im Kühlschrank
- Rotwein: 3-5 Tage verkorkt, an einem kühlen und dunklen Ort