Kürbiscremesuppe

Das goldgelbe Gute-Laune-Elixier für die ungemütliche Jahreszeit und die Tage kürzer werden.

Rezept

  • ein Hokkaido Kürbis
  • 3 Möhren
  • 3 Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Honig
  • etwas Öl zum andünsten
  • Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Curry
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Sonnenblumenkerne (nach Geschmack)
  • Kürbiskernöl (nach Geschmack)

Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen (der Hokkaido kann mit Schale verzehrt werden!) und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten schälen und schneiden.

Im Topf etwas Öl heiß werden lassen und Zwiebeln, Kürbis, Kartoffeln und Karotten leicht andünsten. Salz, Pfeffer, Muskat, Curry und 2 EL Honig dazugeben. Anschließend mit einer leichter Brühe aufgießen und so lange köcheln lassen, bis alles schön weich geworden ist.

Dann alles fein pürieren, abschmecken und zum Schluss Sahne unterrühren. Wer mag kann die Suppe dann mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl garnieren.

Kleiner Tipp: auch in Rädchen geschnittene Wiener Würstchen machen sich in der Kürbissuppe gut 🙂

Guten Appetit

Wusstest du…

… dass sich Kürbissuppe mit den verschiedensten Kürbissorten zubereiten lässt?

… dass der Hokkaido Kürbis mit Schale verarbeitet werden kann?

… dass der Muskatkürbis seinen Namen vom angenehmen Duft seines Fruchtfleisches zu verdanken hat und er bis zu 30 kg schwer werden kann?

… dass in 100 g Butternut-Kürbis nur ganze 5 g Kohlenhydrate stecken?

… dass die Kürbiskerne des Birnenkürbis essbar sind und angenehm nach Nuss schmecken? Man kann sie roh knabbern oder kurz in der Pfanne anrösten und leicht salzen.