Hauptstadt: Zagreb

Währung: Euro- seit 1. Januar 2023

Fläche: 56.594 km²

Einwohner: 4.058.165

Mitglied: seit Juli 2013

Kroatien liegt im Südosten Europas an der Adriaküste, einem Teil des Mittelmeeres. Seine Nachbarländer sind Ungarn, Slowenien, Serbien, Montenegro und Bosnien und Herzegowina. Zu Italien hat das Land eine Seegrenze. Die Sommer sind lang und warm bis feucht-heiß, die Winter kalt. Nur an der Küste Kroatiens sind die Winter mild.

Nach dem 1. Weltkrieg wurde Kroatien eine von 6 Teilrepubliken des neuen südslawischen Staates Jugoslawien.
1991 hat Kroatien seine Unabhängigkeit erklärt. Die von Serbien dominierte Jugoslawische Volksarmee (JNA) versuchte allerdings, die Unabhängigkeitsbestrebungen militärisch niederzuwerfen. Der militärische Versuch, kroatische Gebiete sowohl mit großem als auch geringem Anteil an serbischer Bevölkerung von Kroatien abzuspalten und mittelfristig an Serbien anzugliedern, mündete in den fast vier Jahre andauernden Kroatienkrieg. Viele tausend Menschen sind in diesem Krieg ums Leben gekommen, noch viel mehr Menschen flüchteten aus ihrer Heimat.

Am 1. Juli 2013 wurde Kroatien der 28. Mitgliedstaat der EU.

Im Südwesten des Landes liegt der Landstrich Dalmatien. Von hier stammen die bekannten, schwarz-weißen Dalmatiner-Hunde. Kroatien verfügt über acht Nationalparks und elf Naturparks. In den Nationalparks mit ihren Wasserfällen und Felsenschluchten wurden in den 1960er Jahren die Winnetou Filme gedreht.