Alte oder Neue Welt?

Als “Alte Welt” bezeichnet man die klassischen Weinländer Europas : Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Schweiz und die osteuropäischen Länder. Hier ist der Weinbau bereits seit Jahren entwickelt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die “Neue Welt” bezeichnet hingegen Weinländer in Übersee: Argentinien, Chile, Uruguay, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Südafrika, Kanada und die USA. Länder, die durch die größtenteils aus Europa stammenden Auswanderer seit dem 17. Jahrhundert besiedelt wurden.