Die autochthone Weißweinrebsorte Ungarns.
Guter Hárslevelü präsentiert sich meist mit einer tiefen, gelbgoldenen Farbe im Glas und ist vollmundig.
Im Anbaugebiet Somló entsteht aus der Rebsorte ein mineralischer und weniger aromatischer Wein, im Gebiet Villány-Siklós werden weichere, duftigere Weine erzeugt.
Besondere Popularität genießt die Rebsorte aus dem Ort Debrö, dort gilt sie als fruchtiger, charaktervoller, eleganter und nuancenreicher Weißwein.