Der Legende nach soll die berühmteste Rebsorte Galiciens von Zisterziensermönchen aus Deutschland über den Jakobsweg ins Land gekommen sein, deshalb wurde lange vermutet, dass die Rebsorte mit dem Riesling verwandt sei.

Der Albariño besitzt eine intensive Aromatik, mit blumigen und fruchtigen Noten, ist würzig und hat eine rassige Säure.
Das macht ihn zu einer der edelsten Weißweinreben überhaupt.